Lopen & Vertellen för Mäken
8. Februar 2025, 14 Uhr
Weggun, Nordwestuckermark
Treffpunkt: Kirche
Lopen & Vertellen för Mäken
13. Februar 2025, 14 Uhr
Kleine Heide, Prenzlau
Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte Kleine Heide
Lopen & Vertellen för Mäken während der
Brandenburgischen Frauenwochen im März 2025
– Trotz(t)dem –
Erster Termin Brandenburgische Frauenwochen
Samstag 1. März 2025, 14 Uhr
– Entdeckerinnen –
Stadtführung Prenzlau
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Zweiter Termin Brandenburgische Frauenwochen
„Für ALLE Frauen und Mädchen:
Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.„
8. März 2025, 14 Uhr
Stadtpark Prenzlau, Prenzlau
Treffpunkt: Wallgasse / Polizei
Dritter Termin Brandenburgische Frauenwochen
Mittwoch 12. März 2025, 14 Uhr
„Aber bitte mit Sahne“
Rund um Karlstein und nach dem Lopen
weiteres Vertellen im Café Dornröschen
Treffpunkt: Parkplatz Rosenhof in Karlstein.
Bitte nutzt die Mitfahrbänke
Vierter Termin Brandenburgische Frauenwochen
Donnerstag 20. März 2025, 16 Uhr
– Frühlingserwachen –
Entlang der Uckerpromenade bis zum Kap
Treffpunkt: Schwanenkönigin Uckerpromenade
Fünfter Termin Brandenburgische Frauenwochen
Mittwoch 26. März 2025, 16 Uhr
– Haus der Ewigkeit –
Jüdische Friedhöfe in Prenzlau
Treffpunkt: Wallgasse / Polizei
Kuriose Feiertage
Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag
Entdeckung Stadtpark
30. März 2025, 14 Uhr
Treffpunkt: Wallgasse / Polizei
Anmeldung: Stadtinfo Prenzlau 03984-75163
Sechster Termin Brandenburgische Frauenwochen
– Es geht rund & weiter sowieso –
Rund um Prenzlau entlang der Stadtmauer
Treffpunkt: Mitteltorturm
Jedermann – Stadtführung
Samstag 3. Mai 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Anmeldung in der Stadtinfo
Entdeckung Stadtpark mit Musike
zusammen mit dem Jazz-Gitarristen Jo Ambros
Ein-Klang
Der Prenzlauer Stadtpark ist seit über 150 Jahren ein Erholungsgebiet für alle Prenzlauer, der auch ein beredtes Zeugnis über viele politische und gesellschaftliche Ereignisse nicht nur der Prenzlauer Stadtgeschichte ablegt. Entdecken Sie den Stadtpark von Prenzlau auf eine ganz besondere Art! Unsere musikalisch untermalte Stadtpark-Entdeckung lädt Sie ein, Geschichte, Natur und Klänge zu einem einzigartigen Erlebnis zu verbinden.
10. Mai 2025, 14 Uhr
Treffpunkt: Wallgasse / Polizei
Anmeldung: Stadtinfo, Reservix …
Jedermann – Stadtführung
Samstag 7. Juni 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Anmeldung in der Stadtinfo
Entdeckung Stadtpark
8. Juni 2024, 16 Uhr
Treffpunkt: Wallgasse / Polizei
Anmeldung: Stadtinfo 03984-75163
Wasser ist zum Waschen da …. ein Prenzlauer Stadtrundgang
Kreisvolkshochschule Uckermark
Wasser ist nicht nur zum Waschen da. Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Auf einem Spaziergang mit Vortrag zum Thema Wasser soll am Beispiel von Prenzlau erkundet werden, wie abhängig wir Menschen vom Wasser sind.
27. Juni 2025, 14 – 17 Uhr
Anmeldung: KHVS Kursnummer KP0195
Jedermann – Stadtführung
Samstag 28. Juni 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Anmeldung in der Stadtinfo
Jedermann – Stadtführung
Samstag 5. Juli 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Anmeldung in der Stadtinfo
Jedermann – Stadtführung
Samstag 2. August 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Anmeldung in der Stadtinfo
Jedermann – Stadtführung
Samstag 6. September 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg
Anmeldung in der Stadtinfo
Tag des offenen Denkmals®
Entdeckungen Friedhöfe in Prenzlau
Sonntag 14. September 2025, 14 Uhr
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Bereits vor 120.000 Jahren bestattete der Neandertaler seine Mitmenschen. Dieses empathische Verhalten deutet daraufhin, dass Mitmenschen als wertvoll angesehen wurden. Bestattungen in dieser Zeit sind als Meilenstein in der kulturellen Entwicklung der Menschheit zu verstehen, spiegeln sie doch auch ein Leben vor und nach dem Tod wider.
Auf den Friedhöfen Prenzlaus lässt sich heute noch 800 Jahre Stadtgeschichte erleben. Die Friedhöfe und ihre Vorgänger, die Kirchen und Kirchhöfe, zeigen die Entwicklung der Bestattungskultur über Jahrhunderte hinweg und bieten wertvolle Einblicke in vergangene Epochen. Neben zwei christlichen Friedhöfen befinden sich in Prenzlau auch ein Friedhof, der gefallenen Rotarmisten aus dem 2. Weltkrieg und zwei jüdische Friedhöfe.
Treffpunkt: Südeingang der Marienkirche
Anmeldung: Stadtinfo Prenzlau 03984-75163
Die Teilnahme ist kostenfrei
Entdeckung nördliches Prenzlau
Verlorene Berufe
4. Oktober 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtinfo Prenzlau, Marktberg 2
Anmeldung: Stadtinfo Prenzlau 03984-75163
Entdeckung nördliches Prenzlau
Verlorene Berufe
27. Dezember 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtinfo Prenzlau, Marktberg 2
Anmeldung: Stadtinfo Prenzlau 03984-75163
Entdeckung Stadtpark
28. Dezember 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Wallgasse / Polizei
Anmeldung: Stadtinfo 03984-75163